Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d):
Dieses Mal möchte die Kanzlei ausbilden.
Nutzen Sie nicht den üblichen Vordruck den Bewerbungen haben sollen, gestalten Sie Ihre Bewerbung interessant und zeigen Sie, dass Sie mit Computern umgehen können. Der Beruf der „Refas“ möchte Menschen mit Selbstbewusstein und Freunde am Recht. Wenn Sie das mitbringen, haben Sie schon den wichtigsten Schritt gemacht. Erklären Sie in der Bewerbung, warum der Beruf für Sie richtig ist und warum Sie ihn gerne in der Kanzlei lernen würden. Dann noch das Zeugnis und den Lebenlauf dazu und schon haben wir alles was wir brauchen um zu entscheiden, ob wir zueinander passen. Die Kanzlei freut sich von Ihnen zu hören.
Offene Stelle im Sekretariat:
Wir suchen Verstärkung für das Sekretariat. Bewerben Sie sich, gerne auch in Teilzeit. Die Kanzlei hat keine Probleme Menschen einzustellen, die durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden. Ihre Bewerbung muss nicht nach Schema F ablaufen mit Zeugnis oder einer komplexen Formulierung im Anschreiben. Wichtig ist, dass Sie motiviert sind im Sekretariat zu arbeiten und so aus Ihrem Leben mehr zu machen, denn mit der richtigen Förderung wächst jeder über sich hinaus. Dazu brauchen wir ein Anschreiben, dass uns zeigt wer Sie sind und warum Sie in der Kanzlei arbeiten wollen. Was gibt es cooles als sagen zu können „ich arbeite beim Anwalt“. Also los, senden Sie uns die Bewerbung, wir freuen uns auf Sie !
Rechtsreferendare w/m/d:
Gerne können Sie sich für eine Stage im Rechtsreferendariat melden. Junge Menschen, die den Beruf des Volljuristen erlernen wollen, will die Kanzlei immer fördern und wer sich für das öffentliche Recht interessiert ist bei uns genau richtig. Einfach per Email melden.
Bewerben Sie sich bei Interesse einfach per Email unter kontakt@kanzlei-loch.de